Von einer Katze lernen, heißt liegen lernen!
Passend zum heute begangenen Weltkatzentag hat Michael Brake auf taz.de eine Hommage an alle Katzen dieser Welt geschrieben. Darin beschreibt er den Aufstieg der Katze zu einem der größten Internetphänome und zeigt gleichzeitig noch mit stichhaltiger Empirie in Form von Youtube-Clips und LOL-Cats, wieso Katzen aufgrund ihrer unschlagbaren Kombination aus “individualistischer Erhabenheit und flauschiger Niedlichkeit”, wie er es nennt, zurecht dieser Status zukommt.
Dabei wird auch Robert Gernhardts Gedicht “Von einer Katze lernen” zitiert:
“Von einer Katze lernen
heißt siegen lernen.
Wobei siegen ‘locker durchkommen’ meint,
also praktisch: liegen lernen
[...]
Was eine einzige Katze uns lehrt,
lehren uns alle:
So viel wie möglich nehmen, ohne zu geben,
und dann ab in die Falle.”
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.