“Plus: You get strawberries!”
![Bildschirmfoto 2013-03-07 um 23.06.39 Bildschirmfoto 2013-03-07 um 23.06.39](http://schreibstoff.com/wp-content/uploads/2013/03/Bildschirmfoto-2013-03-07-um-23.06.39-300x145.png)
“I refuse to be a part of this manufactured reality that was manufactured for me by some other people; I manufactured my own reality.” “To change the community you have to change the composition of the soil.” “The funny thing about sustainability: You’ve got to sustain it.” “If you ain’t a gardener, you ain’t gangster. Get gangster with your shovel.” “Plant some shit.” Word. Sehr sehenswerter Ted-Talk von Ron Finley.
TEDx-Talk: die Vorgarten-Revolution
![Bildschirmfoto-2012-12-12-um-13.16.07 Bildschirmfoto-2012-12-12-um-13.16.07](http://schreibstoff.com/wp-content/uploads/2012/12/Bildschirmfoto-2012-12-12-um-13.16.07-300x166.png)
Roger Doiron, der Gründer von “Kitchen Gardeners International”, erklärt in diesem sehr sehenswerten TEDx-Talk, welche wichtige Rolle kleine Gärten bei der zukünftigen Ernährung der Menschheit spielen können.
„Nur gemeinsam lässt sich heute ein Leben für übermorgen organisieren“
![sven_benthin sven_benthin](http://schreibstoff.com/wp-content/uploads/2012/12/sven_benthin-300x129.jpg)
Letzte Woche haben wir das Bewässerungsmodell SÖREN des Stadtökologen Sven Benthin vorgestellt. Heute erklärt Sven im Interview, wie es zu der Idee kam und was die generellen stadtökologischen und gesellschaftlichen Ansätze hinter dem Projekt sind.
Die Urlaubsbewässerung SÖREN braucht Unterstützung
![grüne Stadtplanung grüne Stadtplanung](http://schreibstoff.com/wp-content/uploads/2012/11/grüne-Stadtplanung-300x129.jpg)
Die Planungsgesellschaft Grüne Stadt entwickelt u. a. Bewässerungssysteme für die Urlaubszeit aus Recyclingmaterial. Wer die gute und nachhaltige Idee fördern möchte, kann dies hier mit wenig Aufwand machen.
Das Gartenzimmer
![Gartenzimmer Gartenzimmer](http://schreibstoff.com/wp-content/uploads/2012/10/gartenzimmer250-300x129.jpg)
Was bringt Kunststudenten dazu, im Atelier zu gärtnern? Eine Antwort liefert Teresa Becks Kurz-Dokumentation „Das Gartenzimmer“.
Der Traum vom Himmelbeet – Gärtnern über der Stadt
![himmelbeet_erntedankfest_start himmelbeet_erntedankfest_start](http://schreibstoff.com/wp-content/uploads/2012/10/himmelbeet_erntedankfest_start-300x129.jpg)
Nicht nur ebenerdig entwickelt sich die urbane Gartenkultur in Berlin. Das Projekt „Himmelbeet“ im Wedding holt den Garten in den sechsten Stock. Zu Besuch beim ersten Erntedankfest.
Zukunft für die Prinzessinnengärten ermöglichen
![Prinzessinnnengärten1 Die Prinzessinnengärten am Moritzplatz, Foto: GriinBlog (CC BY-NC 2.0)](http://schreibstoff.com/wp-content/uploads/2012/09/Prinzessinnnengärten1-300x129.jpg)
Die Kreuzberger Prinzessinnengärten sind durch die Liegenschaftspolitik des Berliner Senats bedroht. Nun regt sich Widerstand gegen die Zerstörung von Vorzeigeprojekten der modernen Stadt. In Form einer Petition.
Die hängenden Gärten der Nikolai-WG
![IMG_3171 Portulak stellt sich quer, und will als einzige - was ist das? Pflanze? Gemüse? Salat? - nicht richtig wachsen.](http://schreibstoff.com/wp-content/uploads/2011/05/IMG_31711-300x154.jpg)
Das Gemüse aus dem Supermarkt ist oft wirklich zum Vergessen. Und den Bioladen kann man sich leider nicht immer leisten. Also was tun? Selber pflanzen in der Wohnung!