Dialog zwischen Infos und Baklava

Am Mittwoch war nicht nur „Tag der Deutschen Einheit“, sondern auch der „Tag der offenen Moscheen“. Ein Ortsbesuch in Berlin-Wedding.
Ein Scout unter Gleichen: Schokotarte, Kaffee und Gentrifizierung

„Der Kopf sagt Dir ‘bleib’ aber das Herz weiß Du wirst gehn“. Wie recht Max Herre hat. Seit Wochen das selbe Spiel. Und jedes Mal denk ich mir aufs Neue: „Dieses Mal wird’s vielleicht anders… das Wetter ist so schlecht, da kommt bestimmt keiner…“ Bei veganer Schoko-Tarte und Kaffee sinniert unser Gastautor über Gentrifizierung in Neukölln.
KlangKiste #12

Nach dem deepen Sound von Nicolas Jaars Label Clown & Sunset letzte Woche wird es heute wieder quirliger: Max nimmt sich diese Woche nämlich den fröhlichen Klängen von Disco und Funk an.
Bebauungsgegner kämpfen weiter

Am Sonntag demonstrierten Bebauungsgegner gegen die Umgestaltung der Tempelhofer Freiheit. Während die Planungsgesellschaft an ihren Plänen festhalten will, wollen die Gegner den Druck auf den Senat erhöhen.
Mal so richtig rot sehen – auf dem Tweetup im Geiger Archiv

17.9.2012: Ein Tweetup im ehemaligen Atelier des 2009 verstorbenen Künstlers Rupprecht Geiger. Von twitternden Kunstfans und leuchtenden Rottönen. Barbara berichtet.
KlangKiste #11

Nach einer Woche Pause geht’s heute wieder weiter mit der gewohnten KlangKiste. Dabei widmet sich Max diese Woche dem Label Clown and Sunset, gegründet von Elektro-Wunderkind Nicolas Jaar, und stellt seine liebsten Sets des Labels vor.
Zukunft für die Prinzessinnengärten ermöglichen

Die Kreuzberger Prinzessinnengärten sind durch die Liegenschaftspolitik des Berliner Senats bedroht. Nun regt sich Widerstand gegen die Zerstörung von Vorzeigeprojekten der modernen Stadt. In Form einer Petition.
Gartenschau weg, Parkpläne bleiben

Die Gartenausstellung 2017 wird wohl vom Tempelhofer Feld nach Marzahn verlegt. Bebauungsgegner hofften, dass damit auch die geplante Umgestaltung des Feldes hinfällig ist. Die Stadt sieht dafür allerdings keinen Anlass.
„Das grüne Wunder“: vom Wald ins Kino

Carla Braun-Elwert schneidet Naturfilme. Ab dem 13. September kann man einen davon im Kino sehen: „Das grüne Wunder – unser Wald“. Wie ist dieser Film entstanden und worum geht’s? Barbara hat nachgefragt.
KlangKiste #10

Heute ist es wieder Zeit für eine neue KlangKiste. Dieses Mal hat sich Max den Klaviervirtuosen Chilly Gonzales näher angeschaut und gerät dabei sehr ins Schwärmen.