Ein Schritt in die richtige Richtung

Der neue Berliner Stadtentwicklungssenator Michael Müller hat anstehenden Mieterhöhungen durch die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften einen Riegel vorgeschoben. Ein kaum für möglich gehaltener Schritt in die richtige Richtung. Allein dabei bleiben darf es jedoch nicht. Ein Kommentar.
Die unendliche Affäre

Kurz schien es die Feiertage hätten ihren Zweck erfüllt und die Affäre sei ausgestanden. Die Nachrichten der letzten Tage sprechen jedoch eine ganz andere Sprache und lassen nur noch eine Frage zu: Wie lange will Christian Wulff sich noch an sein Amt klammern? Ein Kommentar.
Und er bleibt und bleibt und bleibt…

Auch wenn die Vorwürfe erdrückend sind, wird Christian Wulff sich in seiner Weihnachtsansprache nicht zu seiner Person äußern. Stattdessen ist er fest aufs Aussitzen der Affären eingestellt und hofft, dass die Debatte über die Feiertage an Fahrt verlieren wird. Davon ist jedoch nicht auszugehen. Im Gegenteil, Wulff verpasst nur einmal mehr die Chance, zumindest ansatzweise souverän zurückzutreten… Ein Kommentar.
Sei bieder. Sei ideenlos. Sei Berlin

Seit gestern ist es amtlich. Von nun an wird Berlin von einer Rot-schwarzen Koalition regiert, weitere fünf Jahre unter der Führung von Klaus Wowereit. Die Koalitionäre zeigten sich zufrieden und sahen ihre Interessen mehrheitlich durchgesetzt, was aus CDU-Sicht wohl äußerst fragwürdig ist. Diejenigen, die jedoch jetzt schon wissen, dass ihre Interessen in den nächsten fünf Jahren kaum durchgesetzt werden, sind die meisten Berliner. Ein Kommentar.
#15o in Berlin: Viele Menschen, viele Fragen

Am 15. Oktober findet im Zuge eines weltweiten Aktionstages auch in Berlin eine Demonstartion für eine andere Welt statt. Ein Augenzeugenbericht / Photoreportage.
Berlinwahl 2011 // Ahoi Piraten, Schiff klar zum Ändern!

Die Berliner Piratenpartei zieht nach einem vorbildlich geführten Wahlkampf mit 8,9% der abgegebenen Stimmen erstmals souverän in ein Landesparlament ein. Für die noch junge Partei beginnt damit eine neue Episode… Ein Appell.
Berlinwahl 2011 // Mehr Verlierer als Gewinner – Eine Bilanz

Die SPD bleibt an der Macht, die Grünen legen zu. Doch sehen so Wahlsieger aus? Eher nicht. Dennoch: Sie befinden sich damit in „guter“ Gesellschaft, denn die Wahl brachte vor allem Verlierer hervor. Bis auf eine, bisher meist belächelte, orangefarbene Partei, an der die anderen Parteien lernen können, was sie selbst falsch gemacht haben.
Berlinwahl 2011 // Wahlwerbespots

Am 18.09.2011 findet in Berlin die Wahl zum Abgeordnetenhaus statt. Eine Übersicht, über die Wahlwerbespots der Parteien…
Freiheit statt Angst Demonstration 2011: Eine Photoreportage

Freiheit statt Angst Demonstration 2011 in Berlin. Mit rund 5.000 Teilnehmern eher dürftig. Eine Photoreportage.