#OccupyFrance geht in die nächste Runde
#ows eskaliert: #occupyoakland

Täusche ich mich, oder habe ich diese Bilder Anfang des Jahres schonmal irgendwo gesehen?!? In Oakland, Kalifornien hat die Polizei das dortige #occupy-Protest-Camps geräumt. Bei den anschließenden Demonstrationen setzte die Polizei Blendgranaten, Tränengas und Gummigeschosse ein… Quelle: Internet.
#15o in Berlin: Viele Menschen, viele Fragen

Am 15. Oktober findet im Zuge eines weltweiten Aktionstages auch in Berlin eine Demonstartion für eine andere Welt statt. Ein Augenzeugenbericht / Photoreportage.
Midan Tahrir revisited: Die ägyptische Revolution am Ende?

Am 25. Oktober sind es neun Monate, dass in Ägypten jene Revolution ausgerufen wurde, die das Ende Mubaraks einläutete. Heute scheint die Revolution selbst vom Ende bedroht. Ägypten zwischen Militärregime, Israelhass und dem Wunsch nach demokratischen Wandel.
Die Menschen haben gesprochen. Weltweit.

Der 15. Oktober 2011 wird wohl – und das ist keine Übertreibung – als der Tag der ersten, weltweiten Demonstration(en) in die neuere Geschichtsschreibung eingehen… Weltweit fanden Demonstrationen satt. Im Anschluss einige Videos aus einigen Städten dieser Welt.
15. Oktober 2011- The Times They Are A-Changin

Bereits im Mai 2011 haben die Spanischen Acampadas den 15. Oktober als Tag weltweiter Unmutsbekundungen auserkoren. Vor dem Hintergrund der #occupy Bewegung erhält der weltweite Protest gegen das enthemmte Finanzsystem neuen Auftrieb.
Kein Kommentar // Nahost: Quartett, Konflikt und Konfetti.

Warum wir anfangen sollten im Nahostkonflikt unsere Fußballschals gegen das Schiedsrichtertrikot einzutauschen und endlich Karten auszuteilen. Ein Abriss.
#occupywallstreet: Those are the 99%

Wer sind die 99% hinter #occupywallstreet? Wieso begehren sie auf? Ein ergreifendes Tumblr-Blog veranschaulicht das eindrucksvoll…